top of page
omake_061_edited.png

6. Wakaba Cup 2025

  • Autorenbild: Kenshikan Vienna
    Kenshikan Vienna
  • 24. Juli
  • 1 Min. Lesezeit

Zu fünft ist Kenshikan nach Graz gereist, um am 14.6.25 am Wakaba Cup teilzunehmen. Dabei wurde Kei-Sensei als Shinpan (Schiedsrichter) eingeladen und die Vereinsmitglieder Artem, Tobi, Max und Marco haben an dem Turnier teilgenommen.


Die Besonderheit des Wakaba-Cup liegt darin, dass vor allem Jugendliche und weniger erfahrene Kendokas ihr Können unter Beweis stellen können. Mit der Voraussetzung, weniger als 2 Jahre Kendopraxis gilt der Cup als Anfängerturnier.

Neben Wien waren Graz, Linz, Tirol, Tschechien und Kroatien vertreten.


Programm:

1. Disziplin: Übungstechniken (Kihon)

Artem und Marco konnten in dieser Disziplin überzeugen. Artem gewann den dritten und Marco den ersten Platz erreichen.

2. Disziplin: Kampf (Einzel und Team)

In den unteren Altersklassen konnten Kinder ihre ersten Wettkampferfahrungen sammeln und in fairer Umgebung Turnierluft schnuppern.

Max konnte im Einzel-Kampf den ersten Platz erreichen. In einem spannenden Finale konnte er nach 6 Minuten Nervenkitzel durch ein ausgeklügeltes und präzises Kote (Handtreffer) den Punkt zum Sieg erzielen.


Dieses Turnier war sehr lebendig gehalten, da zB. Die Teams bunt durchgemischt wurden und Erwachsene und Kinder Seite an Seite gekämpft und einander angefeuert haben. Im Anschluss an den anstrengenden Tag wurde sich dann noch in der Sonne ausgeruht, am Tisch gemeinsam gegessen, oder in der Wiese gespielt. Für manche ging es dann am Folgetag mit einem lehrreichen Kendo-Seminar weiter, aber Team-Kenshikan hat sich auf den Heimweg gemacht.


Natürlich bedanken wir uns für das Organisieren und Zustandekommen des Turniers bei dem Präsidenten des Österreichischen Kendoverbands, des Grazer Vereins Mumonkan, sowie bei allen anwesenden Shinpan für die fordernden Entscheidungen und nicht zuletzt bei den Helfern und Zuschauern für die Unterstützung.



Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.

© 2025 Kenshikan Vienna

  • Instagram
  • Facebook
bottom of page